KI-Grundlagen
und Office-Integration

In einer Welt voller digitaler Möglichkeiten kann Künstliche Intelligenz überwältigend wirken. Auf Augenschmaus.at brechen wir die Komplexität für Sie auf. Statt unzähliger Optionen konzentrieren wir uns auf das, was wirklich zählt: Ihr Wissen und Ihre Kreativität zu erweitern.
Deshalb habe ich mein gesamtes KI-Angebot für Sie in zwei klare Pakete gebündelt. Egal, ob Sie die Grundlagen für sicheres und effizientes Arbeiten meistern oder mit KI innovative Ideen und beeindruckende Inhalte schaffen möchten – hier finden Sie den passenden Weg.
-> Sie interessieren sich für Bildbearbeitung und Deep Research? Hier geht es zu den KI-Workshops.
KI-Kompetenz – Die Grundlagen meistern
Was Sie erwartet:
Diese umfassende Schulung ist Ihr perfekter Einstieg in die Welt der KI. Sie lernen nicht nur, wie Sie die richtigen Fragen stellen, sondern auch, wie Sie KI nahtlos in Ihre gewohnten Office-Anwendungen integrieren, um Zeit zu sparen und Ihre Produktivität zu steigern.
Erhalten Sie neue Blickwinkel und Denkansätze mit Hilfe von KI-Unterstützung und entdecken Sie eine neue, fast grenzenlose Spielwiese an Möglichkeiten.
Hinweis: Wir bieten die Basiskurse auch speziell für Schulen und Lehrkräfte sowie
Ihre Key Features im Überblick:
-
Fundiertes KI-Verständnis: Wir entschlüsseln, wie ChatGPT & Co. funktionieren, wo ihre Stärken liegen und welche Grenzen sie haben.
-
Die Kunst des Promptings: Lernen Sie, Anweisungen so präzise zu formulieren, dass die KI Ihnen genau die Ergebnisse liefert, die Sie benötigen.
-
Effizienz im Büroalltag und Privat: Entdecken Sie, wie Sie Routineaufgaben in Word, Excel und PowerPoint automatisieren, E-Mails professionell verwalten und komplexe Informationen zusammenfassen lassen.
-
Sicherheit & Datenschutz an erster Stelle: Ich zeige Ihnen, wie Sie KI-Tools sicher nutzen und Ihre persönlichen sowie beruflichen Daten zuverlässig schützen.
-
Stärkung Ihrer digitalen Kompetenz: Erweitern Sie Ihr Wissen über sichere Datenverwaltung und den kritischen Umgang mit digitalen Medien.
Für wen ist diese Schulung?
Für alle Angestellten, Selbstständigen und Privatpersonen, die KI als nützliches Werkzeug in ihren Alltag integrieren und ihre digitalen Fähigkeiten auf das nächste Level heben möchten.
Wichtig: Für alle Schulungen empfehlen wir den Einsatz eines privaten LLM Accounts (z.B. gratis Version Chat GPT oder Gemini), um den persönlichen Umgang mit KI optimal zu üben.
4 Stunden (max. 10 Teilnehmer)
Preis 150 € (inkl. USt.) per Teilnehmer
(Zahlung 5 Tage vor Kursbeginn, 30 % Stornogebühr bei kurzfristiger Absage.)

Angebot für Bildungseinrichtungen, Kleingruppen und Spezialanforderungen
Fokus - KI-Kompetenz
Wir bieten auch individuelle Kurse für Schulen und Kleingruppen an, um bestehende Wissenslücken gezielt füllen zu können oder um Spezialanforderungen abzudecken.
-
KI-Kompetenz & EU-KI-Verordnung für Anwender (jedoch nicht für Hochrisiko-Systeme)
-
Hilfreiche Tools mit KI-Unterstützung erstellen z.B.: Excel für komplexe Anforderungen
-
Digitale Grundlagenschulung mit Kernbereich
-
Detaillierte KI-Schulungen zu Wunschbereichen
Details und Anforderungsprofile können entweder über ein gratis Anforderungsgespräch geklärt werden oder Sie verwenden das Kontaktformular für Ihre detaillierte Anfrage.
Wichtig: Bestehender Zugang zu einem LLM-Modell empfehlenswert (Chat GPT & Gemini)!
Fokus - Digitale Grundbildung
Inhalte:
Erhalten Sie einen Einblick in digitales Wissen und erwerben Sie Kompetenzen im Bereich Datenverwaltung, Kommunikation, Internet und praktische digitale Tools.
Hinweis: Wir bieten die Basiskurse auch speziell für Schulen, Lehrkräfte, SchülerInnen und Eltern an. Bitte diese Angebote zuvor via Mail, Kontaktformular oder per gratis Erstgespräch anfragen.
Kursüberblick der Inhalte:
-
Daten- und Passwortverwaltung
-
Internet und soziale Medien sicher nutzen.
-
Datenschutz, Privatsphäre und Cybersicherheit verstehen.
-
Medienkompetenz entwickeln (Quellenbewertung, Fake News erkennen)
-
Überblick zu nützlichen Online-Tools (privat und beruflich)
Zielgruppenorientiertes Angebot
-
Für SchülerInnen: Altersgerechte Module, die den Schulstoff ergänzen und vertiefen.
-
Für Eltern: Workshops, um die digitalen Lernumgebungen ihrer Kinder besser zu verstehen und sie effektiv zu unterstützen.
-
Für Lehrkräfte: Wissensaufbau zur Integration digitaler Medien in den Unterricht und zur Nutzung moderner Lehrmittel.
Auch interessant: Fehlt Ihnen die Zeit oder möchten Sie Ihrer Social Media Präsenz auf die Sprünge helfen, schauen sie sich bei unserem Social Media Betreuungsangebot um.
Angebot wird basierend auf Anforderung errechnet.

