top of page

DSGVO

Datenschutzerklärung der AugenSchmaus OG

​

Stand: 03. Mai 2025

​

Präambel

​

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch „Daten“) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen verarbeiten. Diese Erklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, insbesondere auf unserer Website (inklusive Onlineshop), bei der Nutzung unserer Online-Schulungen, bei der Inanspruchnahme unserer Social Media Betreuung und Lektoratsdienste sowie innerhalb unserer externen Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile).

​

1. Verantwortlicher

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

AugenSchmaus OG Susi-Nicoletti-Weg 7/16 1100 Wien, Österreich

E-Mail-Adresse: office@augenschmaus.at

​

2. Übersicht der Verarbeitungen

​

Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Besuch unserer Website: Erfassung von Zugriffsdaten und Logfiles durch unseren Hoster (Wix).

  • Kontaktaufnahme: Verarbeitung von Daten bei Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular.

  • Onlineshop und Dienstleistungsbuchung: Verarbeitung von Daten zur Vertragsanbahnung, -abwicklung und -erfüllung (Bestands-, Kontakt-, Vertrags-, Zahlungsdaten).

  • Erbringung unserer Dienstleistungen: Verarbeitung von Daten im Rahmen von Online-Schulungen, Workshops, Social Media Betreuung (ggf. im Auftrag von Kunden) und Lektorat.

  • Cookies: Einsatz technisch notwendiger Cookies durch Wix; ggf. weitere Cookies nach Ihrer Einwilligung über das Wix Cookie-Banner.

  • Newsletter: Versand von Newslettern (falls angeboten) nach Ihrer Einwilligung.

  • Zahlungsabwicklung: Übermittlung von Daten an Zahlungsdienstleister.

  • Onlinepräsenzen: Datenverarbeitung im Rahmen unserer Social-Media-Profile (z. B. Instagram).

Verarbeitete Datenarten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Anschrift) [243, 326]

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) [243, 327]

  • Inhaltsdaten (z. B. übermittelte Texte für Lektorat, Inhalte für Social Media, E-Mail-Inhalte) [243, 451]

  • Vertragsdaten (z. B. gebuchte Dienstleistung, Laufzeit) [243, 327]

  • Zahlungsdaten (z. B. Rechnungsdaten, Zahlungshistorie – Kontodaten/Kreditkartendaten werden direkt vom Zahlungsdienstleister verarbeitet) [243, 326]

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten – primär durch Wix erfasst) [243, 328]

  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Geräteinformationen – primär durch Wix erfasst) [243, 329]

  • Protokolldaten (Server-Logfiles durch Wix) [243, 395]

Kategorien betroffener Personen:

  • Besucher unserer Website und Nutzer unserer Onlineangebote [244]

  • Kunden und Interessenten unserer Dienstleistungen [243]

  • Teilnehmer an Schulungen [244, 330]

  • Kommunikationspartner [244]

  • Geschäfts- und Vertragspartner [244]

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung des Onlineangebots und der Website-Funktionen [246]

  • Vertragsanbahnung, -abschluss und -erfüllung (inkl. Zahlungsabwicklung) [244]

  • Erbringung unserer Dienstleistungen (Schulungen, Social Media Betreuung, Lektorat) [244]

  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten [244]

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten) [252]

  • Sicherheitsmaßnahmen und Gewährleistung der Stabilität unserer IT-Systeme (durch Wix) [244, 398]

  • Marketing und Information über unsere Angebote (z. B. Newsletter, falls abonniert) [245]

  • Verwaltungs- und Organisationsaufgaben [245]

​

3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

​

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG):

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z. B. für den Newsletter-Empfang, nicht technisch notwendige Cookies). [250]

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z. B. bei Buchung einer Dienstleistung über den Shop, Bearbeitung einer Leistungsanfrage). [251]

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir zur Verarbeitung Ihrer Daten gesetzlich verpflichtet sind (z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten). [252]

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (z. B. Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Betriebs unserer Website durch Wix, Protokollierung von Zugriffen [198, 222], Direktmarketing an Bestandskunden unter bestimmten Voraussetzungen, Abwehr von Rechtsansprüchen). [253]  

  • Telekommunikationsgesetz (TKG 2021): Insbesondere § 165 Abs 3 TKG 2021 für das Speichern von oder den Zugriff auf Informationen in Endgeräten (Cookies).

 

4. Sicherheitsmaßnahmen

​

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) gemäß Art. 32 DSGVO, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten. [261] Dazu gehört auch, dass unsere Website über Wix mittels TLS/SSL verschlüsselt ist (erkennbar an "https://" in der Adresszeile), um die Übertragung Ihrer Daten zu schützen. [266-271] Die Verwaltung Ihrer Kundendaten erfolgt über die Plattform unseres Website- und Shop-Anbieters Wix.com Ltd. Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Addendum - DPA) abgeschlossen. [421]

​

5. Übermittlung von personenbezogenen Daten

​

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht, es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. [272]

Mögliche Empfänger sind:

  • Wix.com Ltd.: Als Hoster unserer Website und Anbieter der Shop-Funktionalität (Auftragsverarbeiter). [418-421]

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen im Onlineshop (z. B. Klarna, PayPal, Visa, Mastercard – je nachdem, welche über Wix eingebunden sind). Diese handeln als eigene Verantwortliche. [204, 227, 363-371]

  • Steuerberater/Wirtschaftsprüfer: Zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Pflichten. [204, 227]

  • Social Media Plattformen: Bei Nutzung unserer Social Media Präsenzen (z. B. Meta Platforms für Instagram). [553]

  • Ggf. Versanddienstleister: Falls physische Produkte oder Unterlagen versendet werden (Auftragsverarbeiter oder eigene Verantwortliche). [204, 227, 338]

  • Ggf. Inkassounternehmen/Rechtsanwälte: Bei Zahlungsverzug zur Durchsetzung unserer Forderungen (berechtigtes Interesse). [21, 117]

 

6. Internationale Datentransfers (Datenverarbeitung in Drittländern)

​

Unser Website- und Shop-Anbieter ist Wix.com Ltd. mit Sitz in Israel. [419] Für Israel liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor, der ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt. Wix nutzt zudem Unterauftragsverarbeiter u.a. in den USA. [276] Für Datentransfers in die USA stützt sich Wix auf das EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF), für das ebenfalls ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, sowie auf Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission als zusätzliche Absicherung. [278-284, 421] Auch andere eingesetzte Dienstleister (z.B. Zahlungsanbieter, Social Media Plattformen) können Daten in Drittländer (insb. USA) übermitteln. Dies geschieht ebenfalls auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen (wie dem DPF) oder Standardvertragsklauseln. [277]

 

7. Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung

​

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. [287]  

  • Daten aus Kontaktanfragen: Werden i.d.R. nach abschließender Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 6 Monaten [199, 223], sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten zur Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen benötigt werden.

  • Vertragsdaten (Onlineshop, Dienstleistungen): Daten aus Vertragsverhältnissen werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (in Österreich 7 Jahre gemäß § 132 BAO) [206, 229, 296] und ggf. darüber hinaus bis zum Ablauf relevanter Produkthaftungsfristen (10 Jahre) [207, 230] oder Verjährungsfristen für vertragliche Ansprüche (i.d.R. 3 Jahre gemäß ABGB [299]) gespeichert.

  • Server-Logfiles (Wix): Werden von Wix i.d.R. für kurze Zeiträume (z.B. bis zu 30 Tage [406]) zu Sicherheits- und Analysezwecken gespeichert und dann gelöscht oder anonymisiert.

  • Daten aus abgebrochenen Einkaufsvorgängen: Werden im Wix-System i.d.R. nach kurzer Zeit gelöscht, sofern kein Vertrag zustande kommt. [205, 228]

Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten (z. B. Newsletter), werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Aus Nachweisgründen können wir Informationen über die erteilte Einwilligung und den Widerruf bis zu 3 Jahre nach dem Widerruf aufbewahren (berechtigtes Interesse). [479-481]

 

8. Ihre Rechte als betroffene Person

​

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten folgende Rechte gemäß DSGVO zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten verlangen. [307]

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten verlangen. [308]

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht. [309]  

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. [310]

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern. [311]  

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen Widerspruch einlegen. [301-305]  

  • Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. [306]

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den in Punkt 1 genannten Kontaktdaten (vorzugsweise per E-Mail an [entfernte E-Mail-Adresse]). [217, 238]

  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. [312] Die zuständige Behörde in Österreich ist:  

Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42 1030 Wien Telefon: +43 1 52 152-0 E-Mail: [entfernte E-Mail-Adresse] Website: https://www.dsb.gv.at  

 

9. Datenverarbeitungen im Detail

​

  • Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting (Wix):

    • Beim Besuch unserer Website erfasst Wix.com Ltd. als unser Hoster technisch notwendige Daten, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer URL. [197, 221, 401-403] Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert. [402]

    • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unseres Onlineangebots. [198, 222, 405]

    • Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. [421]

  • Kontaktaufnahme (E-Mail, Kontaktformular):

    • Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf unserer Website mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt Ihrer Anfrage) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. [199, 223, 449]

    • Rechtsgrundlage: Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) [457, 461] oder unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). [456, 461]

    • Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (i.d.R. nach 6 Monaten [199, 223]).

  • Onlineshop (Buchung von Dienstleistungen über Wix):

    • Wenn Sie in unserem Onlineshop Dienstleistungen buchen, verarbeiten wir die für den Vertragsabschluss und die -abwicklung notwendigen Daten: Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Vertragsdaten (gebuchte Leistung). [201, 203, 224, 226, 336]

    • Zweck: Anbahnung, Abschluss und Erfüllung des Dienstleistungsvertrages. [203, 226, 337]

    • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). [208, 230, 342]

    • Datenspeicherung: Die Daten werden im System von Wix gespeichert. Die Aufbewahrung erfolgt gemäß den gesetzlichen Fristen (siehe Punkt 7). [206, 207, 229, 230]

    • Zahlungsabwicklung: Für die Bezahlung werden Sie zu externen Zahlungsdienstleistern weitergeleitet (z.B. Klarna, PayPal, Kreditkartenanbieter via Wix Payments). [339] Wir erhalten keine Konto- oder Kreditkartendaten, sondern nur die Information über die erfolgte Zahlung. [367] Die Datenverarbeitung durch die Zahlungsdienstleister erfolgt in deren eigener Verantwortung. Bitte beachten Sie deren Datenschutzerklärungen. Rechtsgrundlage für die Übermittlung an Zahlungsdienstleister ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. [377]

  • Erbringung von Dienstleistungen (Schulungen, Social Media Betreuung, Lektorat):

    • Zur Erbringung der von Ihnen gebuchten Leistungen (Online-Schulungen KI/Office 365, Social Media Betreuung für Kundenkanäle, Lektorat) verarbeiten wir die dafür notwendigen Vertrags- und Kommunikationsdaten. [314, 346] Bei Lektoratsaufträgen verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Texte. Bei Social Media Betreuung verarbeiten wir ggf. Inhalte und Zugangsdaten für Ihre Kanäle. Bei Schulungen verarbeiten wir Teilnehmerdaten zur Organisation und Durchführung. [344]

    • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). [333, 345, 351]

    • Hinweis Social Media Betreuung: Wenn wir im Rahmen der Betreuung Ihrer Social-Media-Kanäle personenbezogene Daten in Ihrem Auftrag verarbeiten (z. B. Moderation von Kommentaren), handeln wir als Auftragsverarbeiter. In diesem Fall ist der Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrages (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO erforderlich. [183]

  • Einsatz von Cookies:

    • Unsere Website wird über Wix.com betrieben. Wix setzt technisch notwendige Cookies ein, die für den grundlegenden Betrieb der Website und des Shops erforderlich sind (z. B. zur Bereitstellung des Warenkorbs, Sicherstellung der Sitzung). [209, 231, 426]

    • Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer nutzerfreundlichen und funktionsfähigen Website bzw. § 165 Abs 3 TKG 2021 ("unbedingt erforderlich"). [425, 438]

    • Wix kann darüber hinaus weitere Cookies für Analyse- oder Marketingzwecke einsetzen. Für diese Cookies ist Ihre Einwilligung erforderlich, die über das von Wix bereitgestellte Cookie-Consent-Banner eingeholt wird. [424]

    • Rechtsgrundlage für nicht notwendige Cookies: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. § 165 Abs 3 TKG 2021. [430, 542, 591]

    • Keine eigene Cookie-Auswertung: Wir führen über die von Wix bereitgestellten Funktionen hinaus keine eigene detaillierte Auswertung des Nutzerverhaltens mittels Cookies durch.

    • Sie können die Speicherung von Cookies generell durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder bereits gesetzte Cookies löschen. [213, 235] Die Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken. [214, 236] Sie können Ihre Einwilligung zu Cookies jederzeit über die Einstellungen im Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen widerrufen. [436]

  • Newsletter (falls angeboten):

    • Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug einverstanden sind (Double-Opt-In-Verfahren). [216, 237, 477] Ggf. fragen wir nach Ihrem Namen für eine persönliche Ansprache. [478]

    • Zweck: Information über unsere Angebote, Neuigkeiten und Aktionen. [485]

    • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). [490]

    • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters klicken oder uns eine Nachricht senden. [491-492]

    • Ggf. wird das Öffnungs- und Klickverhalten gemessen, um den Newsletter zu optimieren. Auch dies basiert auf Ihrer Einwilligung. (Der Platzhaltertext "[Premium]" aus dem Entwurf wurde hier entfernt.) [493-502]

  • Präsenzen in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram):

    • Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um mit aktiven Nutzern zu kommunizieren und über unsere Leistungen zu informieren. [553]

    • Bei Besuch unserer Profile können Daten direkt durch den Plattformanbieter (z. B. Meta Platforms Ireland Ltd. für Instagram) erhoben werden, u.a. für Marktforschungs- und Werbezwecke. [556-558] Auf diese Verarbeitung haben wir nur begrenzten Einfluss. Details finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter (z. B. Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/). [561, 573, 600]

    • Für bestimmte Verarbeitungen (z. B. Seiten-Insights) können wir gemeinsam mit dem Anbieter verantwortlich sein. [595]

    • Rechtsgrundlage für unseren Betrieb der Präsenz und die Kommunikation darüber: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). [570, 573]

 

10. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

​

Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Datenverarbeitungen oder der Rechtslage an. [602] Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt. Wesentliche Änderungen, die Ihre Mitwirkung (z. B. Einwilligung) erfordern, werden Ihnen gesondert mitgeteilt. [603]

bottom of page